Neuigkeiten


Talentecup Innsbruck

19.11.2023

Beim Talentecup treten die besten Jugendschützen der einzelnen Bezirke im Team gegeneinander an.

Dabei durften Marlene Steinlechner, Elina Troppmair, Tiziano De Benedetto und Emelie Waldau stehend aufgelegt mit dem Luftgewehr an den Start gehen. Leider hat es nicht für einen Stockerlplatz gereicht, dennoch war es eine gute Erfahrung für unsere Jungen.

Mit der Luftpistole ging Daniel Strobl an den Start. Er erreicht in seinem ersten Wettkampf den 4. Rang, ringgleich mit dem 3. platzierten, allerdings mit der schlechteren Ausschussserie.


neue Herbstmeister Christopher Biechl und Thomas Kostenzer

10.11.2023

In einem großen Starterfeld kämpften alle um den Herbstmeistertitel in der Luftpistole und im Luftgewehr im K.O.-System.

Nach vielen spannenden Duellen standen sich im Finale Christopher Biechl und Christoph Unterberger, sowie Julian Anrain und Thomas Kostenzer gegenüber. Christopher und Thomas konnten sich schlussendlich zum Herbstmeister küren.

 

Platzierungen Luftpistole:

1. Christopher Biechl

2. Christoph Unterberger

3. Philipp Hofbauer

4. Markus Schipflinger

 

Platzierungen Luftgewehr:

1. Thomas Kostenzer

2. Julian Anrain

3. Sarah Praxmarer

4. Pascalle Schipflinger


Sportlerehrung Münster

27.10.2023

Bei der diesjährigen Sportlerehrung wurden insgesamt 15 unserer Schützen für die großartigen Erfolge in den letzten Jahren geehrt und ist damit der meistgeehrte Verein in Münster.

Wir sind stolz die Erfolge jedes Einzelnen und gratulieren nochmals zu den tollen Leistungen! Weiter so!


Hochzeitsschießen  Marita und Andreas Kreidl

20.10.2023

Für Marita und Andreas wurde etwas verspätet ein Hochzeitsschießen durchgeführt, natürlich bei den beiden mit der Luftpistole.

Der Schütze mit dem besten Schuss darf sich auf der Scheibe verewigen. Mit einer 10,8 gewann Markus Luchner.

Eine Jause und ein paar Getränke in gesellschaftlichem Zusammensein rundeten den Abend ab.


Sportlerehrung Bezirk Kufstein

13.10.2023

Für große nationale und internationale Erfolge ab Staatsmeister wurden 9 Münsterer Schützen zur Sportlererhung des Bezirks Kufstein nach Söll zu einem Törgellen eingeladen. Damit war unsere Schützengilde die meistgeehrte im gesamten Bezirk worauf wir unheimlich stolz sind. Insgesamt war es ein netter Abend mit gutem Essen und in trachtiger Kleidung.


Eisenbahner meisterschaft in münster

15.10.2023

Die diesjährige Eisenbahner Meisterschaft fand in Münster statt.

Ein rege Teilnahme der Münsterer führte zu vielen Medaillen unserer Schüzten.

Danke Hofi für die tolle Veranstaltung!


Stockerlplätze für Münsterer Nachwuchs beim IVC-Cup in Strassburg

07.10.2023

Beim Internationalen Vereinscup (IVC-Cup) im französischen Strassburg konnte der Armbrust Nachwuchs aus Münster die Saison erfolgreich abschließen.

 

Bei einem hochklassigen Wettkampf konnten die drei Nachwuchsschützen Sarah Praxmarer, Julia Rauter und Julia Hirner das erlente aus den vielen Trainingsstunden erfolgreich umsetzen.

Den 2. Platz in der Disziplin Armbrust 10m Junioren sicherte sich Sarah Praxmarer hinter der Französin Alexandra Geng.

Die 17-Jährige Julia Hirner erreichte den 3. Rang und konnte somit ebenso eine Medaille für Österreich holen. Julia Rauter musste im Wettkampf stark mit Umgebungseinflüssen kämpfen. Für sie reichte es trotz sensationellem Kampfgeist nicht für einen Stockerlplatz.

 

Wir gratulieren unseren Nachwuchsschützen zum erfolgreichen Saisonabschluss!


Kinderferienaktion

29.08.2023

Beim diesjährigen Schnuppertraining nahmen 4 Kinder teil, die alle sehr schnell die Mitte fanden und somit viele 10er erzielen konnten. Die Motivation war bei einem Schoko-Bon pro 10 riesig. Abschließend zum Training gab es noch einen kleinen Wettkampf, den alle Kinder super absolviert haben.

 

Danke an die Gemeinde Münster und vorallem an Daniela Kaiserer für die tolle Organisation der Kinderferienaktion.


Tirol setzte erfolgreich auf Münsterer Armbrust-Kader bei Staatsmeisterschaft

Medaillen für Tirol und Staatsmeistertitel für Moser bei den diesjährigen Staats- und Österreichischen Meisterschaften der Match-Armbrust in der Steiermark.

 

U23 mit großen Zukunftschancen:

Am Samstag fanden in Knittelfeld die Bewerbe für die 10 m Armbrust statt. In einem spannenden Finale (U23) platzierte sich Sarah Praxmarer auf dem dritten Platz und startete damit den Medaillenregen für Tirol. In der Mannschaftswertung erreichte die 18-jährige mit ihren Teamkolleginnen, Julia Hirner und Julia Rauter, alle aus Münster, den dritten Platz.

 

Im Finale zu Medaillen - Herrenklasse 10m:

In einem nervenaufreibenden Finale der Klasse 10m Herren, konnte sich der Münsterer Manuel Moser den 2. Platz vor seinem Vereinskollegen Julian Anrain sichern. In der Mannschaft platzierte sich das Drio aus Münster mit Thomas Kostenzer auf Platz 3. Des Weiteren qualifizierten sich die Münsterer Florian Lamplmayr und Thomas Kostenzer für das Finale.

 

Staatsmeistertitel für Moser:

Bei den Armbrust 30 Meter bewerben wurde es am Sonntag bei 35 Grad spannend. Trotz erschwerter Bedingungen, krönte sich Manuel Moser in seiner Paradedisziplin im Finale zum Staatsmeister und holte somit Gold nach Tirol. Sein Bruder und langjähriger Trainingspartner Matthias, konnte mit dem 3. Platz ebenso eine Medaille für Tirol holen. Florian Lamplmayr (Münster) erreichte Platz 6. 


Medaillenerfolge bei Tiroler Armbrust-Meisterschaften

Am 24. und 25. Juni wurden in Münster und Buch bei Jenbach die Tiroler Armbrust-Meisterschaften 10m und 30m abgehalten. Die Münsterer Schützen konnten hierbei mit tollen Ergebnissen erneut ihr Können unter Beweis stellen und erzielten Spitzenplatzierungen.

Beim 10m Bewerb am Samstag gingen Julia Hirner, Sarah Praxmarer und Julia Rauter in der Frauen Klasse an den Start. In einem spannenden Wettkampf, konnte Julia Hirner mit 363 und damit nur einem Ring Vorsprung auf Sarah den Titel der Tiroler Meisterin 2023 ergattern. Rang drei sicherte sich Julia Rauter mit 353 Ringen.

 

In der Männer Klasse gingen 5 Münsterer Schützen an den Start. Julian Anrain hatte mit 380 Ringen die Nase vorne und konnte sich die Goldemedaille sichern. Spannend war der Kampf um Silber und Bronze. Manuel Moser und Thomas Kostenzer erreichten beide 375 Ringe, wodurch die Platzierungen durch die bessere Ausschussserie entschieden wurde. Hierbei konnte sich Manuel mit 93 zu 91 durchsetzen und verwies Thomas nur knapp auf Platz 3. Florian Lamplmayr und Matthias Moser platzierten sich mit 370 und 360 Ringen auf Position 4 und 5.

 

Beim 30m Bewerb am Sonntag konnte sich Manuel in seiner Paradedisziplin profilieren und mit einem sensationellen Gesamtergebnis von 535 Ringen glänzen. Damit konnte er sich in den Bewerben Stehend, Knieend und Kombination von der Konkurrenz abheben und sich zum 3-fachen Tiroler Meister küren! Stehend holten sich Florian Silber und Matthias Bronze, in der Knieend Disziplin tauschten sie die Positionen und so sicherte sich Matthias Silber und Florian Bronze. In der Kombination hatte Florian wieder die Nase vorne und platzierte sich vor Matthias auf dem 2. Platz.

 

Wir sind stolz auf unsere Schützen und gratulieren ihnen zu ihren herausragenden Leistungen bei den Tiroler Meisterschaften!


Austria Open 2023 - Armbrust Nachwuchs zeigt mit internationalen Erfolgen auf

Beim alljährlichen internationalen Armbrust Event „Austria Open“ in Innsbruck, konnte die Schützengilde Münster mit sechs Teilnehmern an den Start gehen. In drei Bewerben konnte sich unsere Armbrust-Jugend mit den besten der Welt messen und damit auch internationale Wettkampfluft schnuppern.

Die große Sensation gelang am Freitag beim U23 Bewerb der Frauen, bei dem Sarah Praxmarer (Vorkampf 3. Platz), Julia Rauter (Vorkampf 7. Platz) und Julia Hirner (Vorkampf 8. Platz) in der Mannschaftswertung den 3. Platz erreichten.

Alle drei Schützinnen qualifizierten sich darüber hinaus für das Finale, welches an Spannung kaum zu übertreffen war. Nach zwischenzeitlicher Doppelführung von Julia Rauter und Sarah Praxmarer, konnte sich Sarah mit nur einem Ring Rückstand auf die Französin Alexandra Geng die Silbermedaille sichern. Julia Rauter versäumte nur um Haaresbreite einen Stockerlplatz und erreichte trotz gleichem Ergebnis durch den schlechteren Ausschuss den 4. Platz. Julia Hirner erreichte Rang 8.

Jugend-Trainer Georg Kostenzer konnte sich bei dem Finale kaum auf dem Platz halten: „Mein Puls war locker auf 160, so spannend war das Finale unserer Mädels! Einfach sensationell!“

 

Neben unseren jungen Talenten griffen auch unsere Routiniers wieder auf internationaler Ebene an. Manuel Moser und Matthias Moser gingen bei den beiden Austria Open-Bewerben an den Start, Julian Anrain absolvierte das volle Programm und nahm auch an den beiden Weltcups teil. Durch die durchwegs starken Konkurrenz konnten zwar keine Spitzenplatzierungen erreicht werden, die Bewerbe dienten aber als weitere Motivation dafür, bei den nächsten Wettkämpfen national als auch international wieder ganz vorne mitmischen zu können.

Download
Ergebnisliste Austria Open 2023
2023-06-11_Ergebnisse_Austria_Open_2023.
Adobe Acrobat Dokument 733.8 KB