Schützengilde Münster vollzieht Generationenwechsel

Bei der 64. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Münster, am 12. Mai 2023 im Hotel Hauserwirt, wurden die Weichen für einen Generationenwechsel im Vorstand gestellt. Unter der Leitung des Landesoberschützenmeister Andreas Hauser und Bezirksoberschützenmeister Hannes Bodner, wurden die Neuwahlen des Vorstands durchgeführt. Der Wahlvorschlag der ersten drei Positionen wurde durch alle anwesenden Mitglieder einstimmig angenommen.

Der bisherige Oberschützenmeister Friedl Anrain, der diese Position bereits seit 1998 und somit seit 25 Jahre bekleidete, übergab sein Amt an den vormals 2. Schützenmeister Julian Anrain. Auch der 1. Schützenmeister Manfred Hofbauer stellte sein Amt, welches er bereits 18 Jahre innehatte, zur Verfügung und übergab dieses an Thomas Kostenzer. Die Rolle des 2. Schützenmeisters übernahm Manuel Moser, womit die neue Führungsspitze durchwegs mit jungen Schützen unter 30 Jahren besetzt wurde.

Auch in den weiteren Rollen wurde verstärkt auf die motivierte Jugend gesetzt: Kassier Florian Lamplmayr und Stellvertreter Bernd Lamplmayr, Schriftführer Fabian Anrain und Stellvertreter Thomas Adl, Fähnrich Bernhard Mai, Medienbeauftragter Matthias Moser, Gildenwart Georg Kostenzer, Kantineur und Sportl. Leiter Luftpistole Manfred Hofbauer, sowie Schützenbeiräte Pascalle van Dujin und Friedl Anrain.

 

Neben den Neuwahlen wurden auch die Erfolge des vergangenen Jahres in den Mittelpunkt gestellt. Hier konnten speziell die Nachwuchsschützen mit vielen Erfolgen bei nationalen als auch internationalen Wettbewerben glänzen.

Auch unsere langjährigen Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein und zum Schützenwesen geehrt. So wurden Helmuth Stützner die Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft und Ing. Georg Mai für 50-jährige Mitgliedschaft verliehen. 

 

Abschließend gilt es noch unserem langjährigen OSM Friedl Anrain für die vielen Jahre im Dienste der Schützengilde zu danken. Ohne ihn wären viele Erfolge, Veranstaltungen, Umbauten, … nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön geht auch an seine treuen Schützenmeister-Kollegen Manfred Hofbauer und Georg Kostenzer, welche den Verein zusammen mit ihm als Team zum heutigen Erfolg geführt haben. Vielen Dank für euren bisheriges und auch zukünftiges Engagement in der Schützengilde Münster.


Einladung zur 64. jahreshauptversammlung

Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 12. Mai 2023 im Hotel Hauserwirt in Münster ein.

 

Die Vollversammlung beginnt um 19:00 Uhr - neben den Tätigkeitsberichten des Oberschützenmeisters, der sportlichen Leiter und des Kassiers finden in diesem Jahr Neuwahlen statt.

 

Einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr gibt es bereits jetzt durch einen Klick auf das Bild bzw. hier zu sehen.



5 Medaillen bei der österreichischen Meisterschaft

Bei der österreichischen Meisterschaft in Rif/Salzburg sind insgesamt 5 Münsterer am Start.

Dabei holt sich Manfred Hofbauer in der Klasse Senioren 2 LP stehend aufgelegt die Silber-Medaille in der Mannschaft.

Weiters sichern sich Christoph Unterberger und Christopher Biechl in der Männerklasse LP stehend aufgelegt die Gold-Medaille mit neuem österreichischen Rekord! Zusätzlich wird Christoph Biechl 3. und Christoph Unterberger 4.

 

Beim Luftgewehr startet Thomas Kostenzer bei den Herren und platziert sich in einem starken Starterfeld auf dem 14. Platz.

Julia Hirner platziert sich im Einzel ebenfalls in einem starken Starterfeld auf Platz 7 und holt in der Mannschaft Silber.

 

Wir gratulieren recht herzlich!


Tolle ergebnisse beim Eltern-kind-schießen

Gratulation an alle Teilnehmer! Es war wieder ein toller Wettkampf mit spitzen Ergebnissen! Bei über 30 teilnehmenden Mannschaften war ein spannender Kampf um den ersten Platz vorprogrammiert. Die Schützengilde Münster bedankt sich für die rege Teilnahme.

Download
Ergebnisse_Eltern_Kind_Schießen_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.9 KB


Instagram

Beiträge aus unserem Instagram-Profil: schuetzengilde.muenster