weitere Beiträge - 2024/25


Sieg bei Jugendbundesliga für Marlene Steinlechner

16.03.2025

Beim Finale der Jugendbundesliga in Hohenau an der March in Niederösterreich, konnte unsere Nachwuchsschützin Marlene Steinlechner ihr Talent unter Beweis stellen. Sie trat bei dem Bewerb für die Mannschaft Tirol 1 auf Position 2 an. Beim Grunddurchgang am Samstag musste sie sich trotz eines sehr starken Ergebnisses von 383 Ringen nur knapp ihrem Gegner geschlagen geben, holte aber trotzdem 3 wichtige Punkte für ihr Team. Die Mannschaft qualifizierte sich damit für das große Finale um den Bundesliga-Sieg am Sonntag.

Marlenes Mannschaft traf im Finale auf das Team von Vorarlberg 1. In einem spannenden Match kämpften beide Mannschaften um den Sieg. Marlene und ihre Team-Kollegen konnten allerdings die Nerven bewahren und holten den Sieg mit sensationellen Ergebnissen nach Tirol!

Gratulation an Marlene zu dieser Spitzenleistung!


Gildenmeisterschaft 2025

07.03.2025

Erstmal in der Geschichte gibt es 4 Gildenmeister in den Disziplinen Luftgewehr frei, Luftpistole frei und aufgelegt und den Pensionisten. Die jeweiligen Finals waren alle sehr spannend.

 

Wir gratulieren recht herzlich den neuen Gildenmeistern, die bei einem netten Zusammensein gefeiert wurden.

Luftgewehr frei

1. Julian Anrain

2. Thomas Kostenzer

3. Julia Hirner

Pensionisten

1. Willi Strobl

2. Sabine Astner

3. Manfred Hofbauer

Luftpistole frei

1. Christoph Unterberger

2. Christopher Biechl

3. Philipp Hofbauer

Luftpistole aufgelegt

1. Christopher Biechl

2. Birgit Hirner

3. Manuel Gsaller



Tiroler Meisterschaft - Luftpistole

03.03.2025

Download
Ergebnisse
LP-LM-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.0 KB

Faschings cup 2025

27.02.2025

Auch heuer wurde die langjährige Tradition beibehalten ein Faschingsschießen zu veranstalten. In diesem Jahr nahmen ca. 30 Schützen am Faschings Cup teil. Geschossen wurde in zufällig zusammengelosten Zweierteams, bestehend aus einem Luftpistolen und einem Luftgewehrschützen. Gemeinsam wurden im Grunddurchgang je 10 Wertungsschüsse abgegeben. Die besten 5 Mannschaften qualifizierten sich für das Faschingsfinale. Darin entschieden Elisa Mair und Thomas Kostenzer mit einem starken Finale den Bewerb für sich.

Beim Bewerb unserer Jungschützen holten sich Christian Hirner und Amelie Ludl beim letzten Stechschuss den Sieg.

 

Wie es zum Fasching dazugehört wurden natürlich auch die besten Kostüme gekürt. Beim durchblättern der Fotos kann man sich selbst ein Bild über die vielen tollen und einfallsreichen Verkleidungsideen machen.


Bezirksmeisterschaft der Jugend

15.02.2025

Unsere jungen konnten zeigen was sie drauf haben.

Marlene Steinlechner wird dabei mit großem Vorsprung Bezirksmeisterin. Elina Troppmair gewinnt Bronze.

 

Alle Platzierungen:

1. Marlene Steinlechner

3. Elina Troppmair

6. Amelie Ludl

7. Matilda Hirner

14. Stefanie Mauracher

22. Theresa Mauracher

 

Wir gratulieren allen zu den tollen Leistungen!


Silber für Sarah und Julian bei Bezirksmeisterschaft LG

08.02.2025

Bei den Juniorinnen startete Sarah Praxmarer und holt sich die Silbermedaille.

Im Finale bei den Männern ging es heiß her. Julian Anrain konnte sich mit einem starken Finale bis zum Schluss durchkämpfen und gewann ebenfalls Silber.


Medaillen bei der Bezirksmeisterschaft LP

07.02.2025

Bei den Pistolen-Bewerben konnten weitere tolle Erfolge gefeiert werden.

Platzierungen:

1. Birgit Hirner

2. Markus Schipflinger

2x 3. Alexandra Rebitsch

3. Manfred Hofbauer


Silber und Bronze bei Mixed-Bezirksmeisterschaft LG

07.02.2025

Bei der heurigen Bezirksmeisterschaft in Kundl trat Münster mit 3 Teams beim Mixed Bewerb Luftgewehr an. Im Grunddurchgang konnten sich Sarah und Julian mit dem zweitbesten Vorkampfergebnis für das Finale qualifizieren. Auch Julia und Thomas schafften als 4. den Einzug ins Finale.

Marlene und Martin erzielten ebenfalls starke Ergebnisse, mit Platz 7 reichte es aber knapp nicht für das Finale.

 

Im Gold Match traten Sarah und Julia gegen die Mannschaft aus Söll an, Julia und Thomas kämpften gegen das Team aus Scheffau um Bronze.

Beide Duells waren sehr spannend und hochkarätig, im Kampf um die Gold Medaille musste sich das Team aus Münster allerdings gegen den sehr starken Gegner aus Söll geschlagen geben. Der Vize-Bezirksmeister geht somit aber an Sarah und Julian.

Im Bronze Match konnten sich Julia und Thomas dank eines starken Finales gegen Scheffau durchsetzen und holten somit mit dem 3. Platz die 2. Medaille für Münster.


GOLDEN GLOVE GEHT AN Julia Hirner

31.01.2025

 

Bei der Sportlerehrung der Gemeinde Münster gab es in diesem Jahr eine ganz besondere Ehrung: Es wurde der Sportler, die Sportlerin, sowie das Team des Jahres ausgezeichnet. Ganz dem Wappen der Gemeinde entsprechend erhielten die 3 Prämierten einen Pokal mit dem Goldenen Handschuh, oder dem "Golden Glove", überreicht.

Mittels Online Abstimmung, an der sich rund 2000 Personen aus dem Ort beteiligten, wurden die Sieger  ermittelt.

Hierbei konnte sich unsere Top-Schützin Julia Hirner mit den meisten Stimmen durchsetzen und sich somit den Goldenen Handschuh und den Titel Sportlerin des Jahres holen. Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Auszeichnung und noch einmal Gratulation für die vielen Erfolge im vergangenen Jahr.

 

Neben der Sportlerwahl wurden auch zahlreiche weitere Mitglieder der Schützengilde für ihre Erfolge im vergangenen Jahr geehrt. Hierbei konnten wir in allen 3 Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust mit zahlreicher Beteiligung aufzeigen. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Leistung der jüngsten Geehrten, Marlene Steinlechner, welche in der vergangenen Saison u.a. mit einem 3. Platz bei der Landesliga ihr Talent unter beweis stellen konnte.


Sportlerin & Sportler des Jahres 2025 steht zur Wahl

14.01.2025

In diesem Jahr wird bei der Sportlerehrung der Gemeinde Münster die beste Sportlerin, sowie der beste Sportler gewählt. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr für unseren Verein, mit Spitzenleistungen bei nationalen, als auch internationalen Veranstaltungen, stehen auch unsere erfolgreichsten Schützen zur Wahl.

Jetzt heißt es: Jede Stimme zählt! Stimme für unsere Schützen ab, damit wir bei der Sportlerehrung am 31.01.2025 im Veranstaltungszentrum die tollen Leistungen des vergangenen Jahres ins Rampenlicht rücken können.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

 

Gib hier deine Stimme ab: Abstimmung Sportlerehrung 2025 | Gemeinde Münster


Juniorscup

18.01.2025

Beim letzten der 3 Juniorscup-Bewerbe konnte sich Matilda Hirner mit 200,2 den 2. Platz sichern.

Auch in der Gesamtwertung landete sie auf dem Stockerl auf Platz 3.

Mit einem tollen Ergebnis in der Gesamtwertung geht ein weiterer 3. Platz an unsere Mannschaft mit Matilda, Amelie Ludl und Theresa Mauracher.

 

Gratuliere allen zu den Stockerlplatzierungen!


Herbstmeisterschaft 2024 - Sieg für Schipflinger und Kostenzer

02.01.2025

Bei der Herbstmeisterschaft 2024 konnte sich bei der Luftpistole in einem spanenden Finale Markus Schipflinger (87,7 Ringe) gegen Christopher Biechl (86,9 Ringe) durchsetzen und so den Titel für sich entscheiden. Den 3. Platz holte sich im kleinen Finale Christoph Unterberger mit dem besten Finalergebnis (93,9 Ringe) vor Dragan Miletic (87,2 Ringe).

Beim Luftgewehr konnte sich unser Routinier Thomas Kostenzer (102,9 Ringe) im Finale gegen unser Nachwuchstalent Julia Hirner (102,6 Ringe) mit dem letzten Finalschuss (10,4) haarscharf durchsetzen und kürte sich somit zum 7. Mal insgesamt und zum 3. Mal in Folge zum Herbstmeister.

Platz 3 ging im ebenso spannenden Finale an Sarah Praxmarer (99,2 Ringe), Philipp Anrain (96,8 Ringe) sicherte sich den 4. Rang.

Gratulation an alle Schützen!


ASKÖ Bundesmeisterschaft in Wels

22.11.2024

Mit einer starken Mannschaft ging es heuer nach Wels zur Bundesmeisterschaft.

Hier konnten wir insgesamt 4x Gold, 3x Silber und 3x Bronze erzielen.

Download
ASKÖ Bundesmeisterschaften Ergebnisse
ASKÖ Bundesmeisterschaften Sportschütz
Adobe Acrobat Dokument 7.7 MB

ASKÖ Landescup in Zell

15.11.2024

Groß abräumen konnten wir wieder beim Landescup in Zell.
Den Tagessieg holte sich dabei Julia Hirner mit einem Top Finale. Sarah Praxmarer wurde 3., die ebenfalls ein starkes Finale zeigte.

Insgesamt konnten wir 7x Gold, 9x Silber und 7x Bronze nach Hause bringen.

 

-> siehe Ergebnisliste

Download
ASKÖ Landescup 2024 LG/LP
ASKÖ-Landescup-2024 Ergebnisse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.6 MB

Vereine- & Betriebeschießen 2024

09.11.2024

 

Insgesamt 31 Mannschaften waren beim diesjährigen Vereine- und Betriebeschießen vertreten.

Wir bedanken uns an alle Teilnehmenden!

 

Mannschaftswertung:

  1. Fernwärme Ampferer
  2. Feuerwehr Münster
  3. Musigmädels – BMK Münster

Sieger der Damen- u. Herrenwertung:

 

  • Valentina Mair
  • Michael Strobl

Gratulation an alle Preisegewinner!

Download
Vereine- u. Betriebeschießen 2024 Finale
Vereine-_u._Betriebeschießen_2024_Finale
Adobe Acrobat Dokument 201.3 KB
Download
Vereine- u. Betriebeschießen 2024 Grunddurchgang
Vereine_u._Betriebeschießen 2024 ohne Fi
Adobe Acrobat Dokument 223.1 KB
Download
Vereine- u. Betriebeschießen 2024 Damenwertung
Damenwertung Vereinesch. 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.2 KB
Download
Vereine- u. Betriebeschießen 2024 Herrenwertung
Herrenwertung Vereinesch. 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.4 KB

3. Platz beim Luftgewehr Landesliga FInale

04.11.2024

Beim Luftgewehr Landesliga Finale in Innsbruck kämpfte die Münsterer Mannschaft 1 mit Julia Hirner, Sarah Praxmarer, Marlene Steinlechner und Thomas Kostenzer als eine der 8 besten Mannschaften Tirols um den Sieg. In einem mehr als spannenden Match um die Bronze Medaille konnte sich die Münsterer Mannschaft mit 17 zu 15 Punkten gegen die starke Mannschaft aus Innervillgraten durchsetzen. Julia holte in ihrer Begegnung mit 395 Ringen (Gegner: 399) 2 Punkte, Sarah konnte im ausgeglichenen Duell mit 389 Ringen (Gegner: 389) 4 Punkte für sich entscheiden. Mit einem sensationellen Ergebnis von 387 Ringen konnte sich die 12-jährige Marlene 3 Punkte sichern (Gegner: 392). Thomas hatte in allen 4 Serien die Oberhand (Gesamt: 386, Gegner: 378)und holte somit alle Punkte für unsere Mannschaft.


Julia Hirner gewinnt mit 17 Jahren das Weltcup-Finale in Straßburg!

05.10.2024

Ein großartiger Triumph für Julia Hirner und den Armbrustsport! Mit nur 17 Jahren sicherte sich unsere talentierte Sportschützin den Titel im 10-Meter-Match-Armbrust-Finale der Frauen beim World-Cup in Frankreich. Mit beeindruckender Präzision und starker Nervenstärke ließ Julia die internationale Konkurrenz hinter sich und krönte sich zur Weltcup-Siegerin.

 

 

Dieser Erfolg ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein für Julia, sondern auch ein wichtiges Zeichen für den Armbrustsport. Ihr Sieg zeigt, welches Potenzial in dieser anspruchsvollen Disziplin steckt und ist ein starkes Zeichen für die Zukunft des österreichischen Armbrustsports. Ihre Teamkollegin Sarah Praxmarer, erreichte trotz eines guten Vorwettkampfs leider nicht das Finale.

 

Wir gratulieren zu diesem sensationellen Erfolg!


Vereinemeisterschaft 2024

03.10.2024

Wir möchten alle Vereine recht Herzlich zu unserer diesjährigen Vereinemeisterschaft einladen. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und ein gemütliches Beisammensein. Die Ausschreibung mit allen Details findet ihr HIER.

Download
Ausschreibung Vereinemeisterschaft 2024
Ausschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 455.5 KB
Download
Anmeldeformular Vereinemeisterschaft 2024
Anmeldungsformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 551.7 KB

Tiroler meisterschaft Armbrust 10m

01.10.2024

Bei der Tiroler Meisterschaft 10m ist alles in Münsterer Hand.

Frauen:

1. Julia Hirner

2. Sarah Praxmarer

 

Männer:

1. Thomas Kostenzer

2. Manuel Moser

3. Julian Anrain

 

Senioren:

3. Friedl Anrain


Tiroler meisterschaft Armbrust 30m

28.09.2024

Manuel Moser zeigte wieder einmal, dass er Mister 30m ist und kürte sich zum 3-fachen Tiroler Meister.

Alle Platzierungen:

Manuel Moser:         Stehend 1. Kniend 1. Kombi 1.

Thomas Kostenzer: Stehend 3. Kniend 2. Kombi 2.


Sommerfest 2024 - SG Münster

16.08.2024

Am vergangenen Freitag veranstalteten wir bei bestem Wetter unser internes Sommerfest 2024.

 

Beim Sommerfest hat sich der Vorstand der Schützengilde Münster besonders bei den Mitglieder für den Einsatz bei der Veranstaltung "65-Jahre Jubiläum SG-Münster", sowie bei allen die etwas zu unserem Verein beitragen bedankt. Dabei stießen wir bei feinsten Grillspezialitäten gemeinsam auf unsere tolle Gemeinschaft an.

 


Österreichischen Meisterschaft Armbrust 30m in Graschnitz

10.08.2024

Bei der diesjährigen Österreichischen Meisterschaft Armbrust 30m in Graschnitz (Steiermark) konnten unsere Münsterer einige Medaillen gewinnen.

 

Bei der offenen Klasse holte sich das Münsterer Trio bestehend aus Manuel Moser, Matthias Moser und Thomas Kostenzer in der Mannschaft den 2. Platz.

 

Manuel schoss im stehend Bewerb 271 und gewinnt Silber. Mit 267 im Kniend-Bewerb konnte Thomas die Bronze-Medaille gewinnen.

 

Im Finale der Kombination ging Manuel mit starken Schüssen gleich in Führung und gab diese bis zum Schluss nicht ab. Manuel Moser kührte sich somit abschließend zum Staatsmeister 2024.

 

Gratulation zu diesen Leistungen!


Medaillen für Münster bei Staats- und Österreichische-Meisterschaft der Match Armbrust 10m in Innsbruck!

22.06.2024

Am Samstag den 22.06. fanden am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl die Staats- und Österreichischen-Meisterschaften der Matcharmbrust 10m statt. Die Münsterer Armbrust-Elite durften sich über großartige Platzierungen freuen.

 

Österreicher Meistertitel für Hirner in der Klasse U23:

Bei der Klasse U23 konnte sich Julia Hirner den 1. Platz sichern und kürte sich somit zur Österreichischen Meisterin. Ihre Vereinskollegin Sarah Praxmarer erreichte trotz eines großartigen Ergebnisses leider nur den 4. Platz. In der Mannschaftswertung platzierten sie sich auf den dritten Platz für Tirol.

 

Mannschaftsgold für Tirol:

Bei der Österreichischen Meisterschaft konnten die drei Tiroler Thomas Kostenzer, Julian Anrain (beide Münster) und Katharina Auer (Roppen), mit einem Vorsprung von 16 Ringen den Sieg im Bewerb Mannschaft Offene Klasse holen.

 

Kampfgeist in der Herren- und Seniorenklasse bewiesen:

Bei der Herrenklasse platzierte sich Manuel Moser mit 382 Ringen im Grunddurchgang hinter dem Oberösterreicher Andreas Stix auf Platz zwei vor seinem Teamkollegen Julian Anrain. Für das Finale der Herren qualifizierten sich für Tirol Manuel Moser, Julian Anrain, Thomas Kostenzer und Matthias Moser (alle SG Münster). In einem spannenden Finale mit einer Vielzahl von Platzierungswechseln, konnte sich am Ende der Oberösterreicher Walter Zehentner durchsetzen und holte somit Gold, gefolgt von Andreas Stix. Auf Platz 3 kämpfte sich Thomas Kostenzer aus Münster, gefolgt von Manuel Moser, Julian Anrain und Matthias Moser. 

 

In der Klasse Senioren 2 platzierte sich Friedl Anrain (Münster) im mittleren Teilnehmerfeld. In der Mannschaft erreichte er mit seinen Teamkollegen leider nur den 4. Platz und konnte sich somit keine Mannschaftsmedaille sichern.


Austria Open 2024: Gold für Julia Hirner

02.06.2024

Die diesjährigen Austria Open Armbrust kombiniert mit zwei Weltcups von 30. Mai bis 02. Juni 2024 auf die 10m Distanz in Innsbruck war auch heuer mit sieben Nationen wieder international bestens besetzt. Unsere Armbrustschützen nahmen auch in diesem Jahr teil und speziell unsere Nachwuchstalente konnte mit starken Leistungen aufzeigen.

 

Am ersten Wettbewerbstag traten Sarah Praxmarer, Julia Hirner sowohl beim Austria Open als auch beim 1. Weltcup an. Im Weltcup der Frauenklasse erreichte Julia den 12. Platz und Sarah den 17. Platz.

Beim Austria Open zeigten unsere Schützinnen ihr großes Können. Im Grunddurchgang platzierte sich Julia mit 388 Ringen und einem Vorsprung von 3 Ringen klar auf Platz 1, während Sarah den 6. Rang erreichte. Im Finale bewiesen beide ihre Nervenstärke: Sarah sicherte sich Platz 6, während Julia ins Duell um Platz 1 einzog. Im direkten Match mit ihrer französischen Gegnerin stand es nach dem letzten Finalschuss unentschieden. Im Stechschuss zeigte Julia ihr volles Potenzial und schoss eine 10. Damit ging der Sieg in der U23-Klasse sensationell an Julia Hirner.

 

Trotz starker internationaler Konkurrenz platzierten sich Julia und Sarah am zweiten Weltcup-Tag auf Platz 11 und 13.

Auch unsere männlichen Schützen Thomas Kostenzer, Matthias Moser und Julian Anrain nahmen am Austria Open, sowie an den beiden Weltcups teil.


Erfolgreiche Jubiläumsfeier im Veranstaltungszentrum

25.05.2024

 

Um das 65. Jubiläum der Schützengilde Münster gebührend zu feiern, fand am 25. Mai im Veranstaltungszentrum ein Jubiläumsfest statt. Zur feierlichen Eröffnung des Festes gab es einen gemeinsamen Festeinzug mit der Bundesmusikkapelle, der Schützenkompanie sowie Abordnungen befreundeter Schützengilden. Erfreulicherweise folgten viele Schützengilden der Einladung, sodass wir 9 Fahnenabordnungen und insgesamt 72 Schützen im Schützenrock begrüßen konnten.

 

Auch zahlreiche Ehrengäste nahmen am Fest teil, darunter Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer, Landesschützenmeister Martin Schranz und Bezirks-Oberschützenmeister Hannes Bodner.

 

Im offiziellen Teil blickte Oberschützenmeister Julian Anrain auf eine erfolgreiche 65-jährige Vereinsgeschichte zurück. Bei den anschließenden Ehrungen wurden Alexandra Rebitsch für Doppelgold bei der Österreichischen Meisterschaft LP aufgelegt, Manuel Moser für Gold bei der Armbrust-Staatsmeisterschaft und Julia Hirner für ihren sensationellen Sieg bei der Österreichischen Meisterschaft LG Juniorinnen geehrt. Einer der Höhepunkte war die Ehrung unseres kürzlich zum Ehrenoberschützenmeister ernannten Friedl Anrain. Zu Ehren seiner 41-jährigen Vorstandstätigkeit, davon 25 Jahre als Oberschützenmeister, wurde ihm in diesem feierlichen Rahmen eine Schützenscheibe überreicht.

 

Nach dem offiziellen Teil startete die Band "VolXpop" ihr Programm und sorgte für Feierstimmung unter den Gästen. Auch DJ AllSpice konnte zur späteren Stunde viele Gäste in die "Shotbar" locken, wo ausgiebig gefeiert wurde.

 

Abschließend lässt sich sagen, dass das 65-jährige Jubiläumsfest ein voller Erfolg für die Schützengilde war, was nur durch die fleißigen Hände unserer Mitglieder möglich war. Ein großer Dank gilt daher allen 65 Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. VIELEN DANK!

 


Samstag / 25. Mai - JUBILÄUMSFEST 65 JAHRE 💃🕺

Tickets für das Fest sind an der Abendkassa verfügbar.



Instagram

Beiträge aus unserem Instagram-Profil: schuetzengilde.muenster